GEMOS adv. PSIM Hardware
GEMOS adv. PSIM Modulare Leitstellenkonsole
Bedienkonsole für Leitstände – Alle Funktionen übersichtlich in einem Gerät
GEMOS adv. PSIM input/output module (GIO)
Konventionelle Anschaltungen – Jede Meldung ist wichtig!
GEMOS adv. PSIM interface controller (GIC)
Schnittstellen unter Kontrolle! Technik im 19″ Gehäuse
GEMOS adv. PSIM Mini GEMOS access controller (mini GAC)
Vernetzte Ein- und Ausgänge – Aufschaltung aus nah und fern
Schnittstellen unter Kontrolle! Technik im 19″ Gehäuse
GEMOS adv. PSIM modulare Leitstellenkonsole
Speziell für die Anforderungen an moderne Leitstände wurde die modulare Bedienkonsole entwickelt. Alle typischen Funktionen zur Bedienung des GEMOS, des Videosystems und der Kommunikation wurden in einem Gerät vereint. Basis ist ein kompakter Industrie-PC und ein hochwertiges Touch-Panel. Spezielle Zusatztastaturen, analoge und digitale Audiomodule sowie RFID- oder Fingerprintmodul runden die Palette ab. Erstmalig steht eine Standardkonsole zur Verfügung, die vollständig in GEMOS integriert ist. Für kleinere Anwendungen, z. B. als PC Sprechstelle, sind auch einfachere Ausbauvarianten erhältlich.

Module:
- Zusatztastatur mit dynamisch beleuchteten und beschrifteten Tasten
- Zusatz-Wähltastatur mit 32 Tasten, davon 20 Tasten frei beschriftbar
- Handset analog oder digital
- Mikrofon analog
- Mikrofon mit Lautsprecher analog oder digital
- RFID und Fingerprintleser zum Login
- Mechanische Zubehörteile
Leistungsmerkmale:
- Modularer Aufbau
- Verschiedene Rechner und CPUs lieferbar
- Hochwertiges Industrie-Touch Display
- Twin Netzwerkkarte zur redundanten Anbindung
- Volle Integration in GEMOS
- Betriebssystem Windows 7, Windows 8
GEMOS adv. PSIM input output module (GIO)
Das GEMOS input output module (GIO) bietet eine einfache und komfortable Lösung beliebige Peripheriegeräte an GEMOS anzubinden. Es lassen sich z. B. Sensoren, Magnet- und Riegelschaltkontakte anschließen sowie digitale Ausgänge schalten. Die große Anzahl an Ein- und Ausgangsmöglichkeiten bietet maximale Flexibilität.

- Moderne Microcontroller Technologie
- Zur Erfassung von Binäreingängen, analogen Meldelinien und analogen Messwerten (z. B. Brand- und Einbruchmelder, Temperaturmessung etc.)
- Zum Anschluss an den GEMOS Universalbus über den GEMOS interface controller (GIC)
- Zum Anschluss an die GEMOS access über den GEMOS access controller (GAC)
- Durch Verstärkung und Potentialtrennung der Busse sind Kabellängen von bis zu 1000 m zwischen den Modulen möglich
- 128-Bit-AES verschlüsselte Übertragung (optional)
- Redundanter Busanschluss und Ringbussystem möglich
- Ausführung als Einschubkarte für 19“ Rackeinbau oder als Gehäusevariante (z. B. IP65 oder Hutschienengehäuse)
- Farbcodierte Klemmen zur einfachen und werkzeugfreien Installation
- 16 Universaleingänge (echte Meldelinien), einzeln als Digital-, Differenzial- oder Mehrzustandslinie konfigurierbar; außerdem sind die Eingänge einzeln als für Spannungs- oder Widerstandsmessung konfigurierbar. Im GEMOS kann jeder Eingang als Melder dargestellt werden.
- 2 potentialgetrennte Optokopplereingänge* 5-30VDC. Beide sind bipolar, können also beliebig gepolt werden.
- 1 Sabotage-Meldelinie mit Widerstandsmessung, z.B. für einen Deckelkontakt.* nur in der GAM-Variante mit Klemmleisten.
- 8 Relais
- Wechsler
- alle Anschlüsse (NC, NO, CO) können genutzt werden
- max. Strom von 0,5A bei einer max. Spannung von 25VAC oder 60VDC
GEMOS adv. PSIM interface controller (GIC)
Der GEMOS interface controller (GIC) wird für das Gebäudemanagementsystem GEMOS als Schnittstellenserver eingesetzt.
Durch verschiedene anwendungsspezifische Treiber wird die Kommunikation zwischen Fremdsystemen und GEMOS
ermöglicht. Die Kommunikation zum GEMOS Server erfolgt bei Bedarf verschlüsselt via TCP/IP. Über die zwei teamingfähigen Ethernet Anschlüsse auf der Rückseite ist ein redundanter Systemaufbau möglich.

- LED-Anzeige der Zustände der Empfangs- und Sendeleitungen der seriellen Schnittstellen
- Einfache Konfiguration der Schnittstellen durch steckbare Module (RS-232 oder RS-485/422)
- Bis zu 8 potenzialgetrennte Schnittstellenanschlüsse
- 19-Zoll Einschubgehäuse mit 1 HE (438 × 44 × 320 mm oder als Tischgerät verwendbar (abnehmbare Montagewinkel)
- Inkl. Betriebssystem, Firmware auf enthaltener SSD
- 2x Ethernet 10/100Base-T mit RJ45 teamingfähig oder einzeln konfigurierbar, sowie 1x Ethernet 10/100Base-T als Serviceport oder als Anschluss für IP-basierte Subsysteme
- Einbaunetzgerät
- Redundante Spannungsversorgung
- Mikromodul für GEMOS Universal-Bus
- Mikromodul zur System- und Spannungsüberwachung mit Sammelstörrelais
- Mikromodul mit vier Ein- oder Ausgängen
GEMOS adv. PSIM Mini GEMOS access controller (mini GAC)
Der mini GEMOS access controller (mini GAC) dient zur Anbindung von Türen direkt über Ethernet in Verbindung mit einem GEMOS access module (GAM). Als kleine Variante des GEMOS access controller (GAC) können bis zu vier GAM´s und acht Leser an einem mini GAC angeschlossen werden. Durch Einsatz von zwei mini GAC`s je Bus erreicht man eine Busredundanz. So lassen sich diverse elektronische Türkomponenten sicher anbinden. Der mini GAC kann als zentrale Intelligenz für die GEMOS access verwendet werden und stellt auch ohne aktive Ethernet-Verbindung die Türfunktionalität sicher.

- Moderne Microcontroller Technologie
- SD-Karte für Anwenderdaten
- Anschluss des GEMOS Universalbusses
- Ringbusbetrieb bei Verwendung von 2 mini GAC
- 128-Bit-AES verschlüsselte Übertragung (optional)
- Bis zu 4 GAM´s und 16 Leser anschaltbar
- Ausführung als Einschubkarte für 19“ Rackeinbau oder als Gehäusevariante (z. B. IP65 oder Hutschienengehäuse)
- 3 Digitaleingänge
- 2 bipolare Optokoppler-Eingänge (z. B. für die Spannungsüberwachung)
- 1 Sabotageeingang
- 2 Relais mit einem Nennstrom von 0,5A
- Alle Relaisausgänge als Ruhe- und Arbeitskontakte (Wechsler) ausführbar
GEMOS access Hardware
GEMOS access controller (GAC)
Alles unter Kontrolle! Zentrale Intelligenz im 19-Zoll Gehäuse.
GEMOS access module (GAM)
Jeder Situation gewachsen – Der „all-around-the-door-manager“
Mini GEMOS access controller (mini GAC)
Vernetzte Ein- und Ausgänge – Aufschaltung aus nah und fern
GEMOS access controller (GAC)
Der leistungsstarke GEMOS controller (GAC) ist die zentrale Intelligenz für die daran angeschlossenen Türen.
Der GAC speichert alle Rechte, Protokoll- und Konfigurationsdaten und verwaltet die Busse. Modernste Prozessortechnologie und das Betriebssystem Linux garantieren eine hohe Verfügbarkeit und Performance. Der große SSD ermöglicht einen längeren Betrieb ohne den Verlust von Protokolldaten, wenn das Netzwerk einmal ausfallen sollte oder offline betrieben wird. Durch die kompakte Bauweise als 19-Zoll 1 HE-Format, eignet sich der GAC hervorragend für den dezentralen Einbau in IT Etagenverteilerräume.

- 19-Zoll Einschubgehäuse mit 1 HE (438 × 44 × 320 mm)
- Anzeigen für Kommunikation der Busse an der Front
- Leistungsstarke CPU
- 2 GB RAM
- inkl. Betriebssystem, Firmware auf enthaltener SSD
- Zwei redundante Ethernetanschlüsse
- Ethernet Serviceport auf der Frontseite
- Anschlüsse für Monitor, Tastatur und Maus zu Servicezwecken auf der Rückseite
- USB 2.0 Anschlüsse zur Erweiterung auf der Rückseite
- Zwei hochwertige geregelte Lüfter
- Einbauplatz für ein Netzgerät
- Für bis zu 8 GEMOS Universal-Busse (über Mikromodule)
- Alle Busanschlüsse als steckbare Schraubklemmen auf der Rückseite
- Einbaunetzgerät
- Redundante Spannungsversorgung
- Mikromodul für GEMOS Universal-Bus
- Mikromodul zur System- und Spannungsüberwachung mit Sammelstörrelais
- Mikromodul mit vier Ein- oder Ausgängen
GEMOS access module (GAM)
Das GEMOS access module (GAM) verwaltet alle nur denkbaren Geräte und Einbauten an einer Tür, unabhängig vom jeweiligen Hersteller. Eine Vielzahl von möglichen Anschlüssen und Funktionen ermöglicht eine hohe Flexibilität und Planungssicherheit. Gehäuse für verschiedene Anwendungen, Deckelkontakte, Einzelnetzgeräte etc. runden die Palette ab.

- Modernste Mikrocontroller Technologie
- Steuerung von bis zu 2 Türen
- 128-Bit-AES verschlüsselte Übertragung (Optional)
- Redundanzfähig durch Bus-HUB und integrierte Bustrenner
- Verstärkung und Potentialtrennung der Busse, dadurch sind Kabellängen von 1 km zwischen den Modulen möglich
- Firmware-Update über den Access Bus im laufenden Betrieb möglich
- Serielle Schnittstelle zum Anschluss von Türbuskomponenten z. B. GU-BKS Net mit Transcodierung auf dem GAM
- Integrierte (proprietäre) SPS Funktionalität
- Farbcodierte Klemmen zur einfachen und werkzeugfreien Installation
- Einmannrevision in Verbindung mit dem Servicetool
- Herstellerneutrale Kartenleseranbindung
- 4 Binäreingänge
- 2 potentialfreie Optokoppler Eingänge
- 4 analoge Meldelinien
- 1 Sabotagelinie
- 4 Relais Ausgänge
- 4 Binärausgänge
GEMOS access Mini GEMOS access controller (mini GAC)
Der mini GEMOS access controller (mini GAC) dient zur Anbindung von Türen direkt über Ethernet in Verbindung mit einem GEMOS access module (GAM). Als kleine Variante des GEMOS access controller (GAC) können bis zu vier GAM´s und acht Leser an einem mini GAC angeschlossen werden. Durch Einsatz von zwei mini GAC`s je Bus erreicht man eine Busredundanz. So lassen sich diverse elektronische Türkomponenten sicher anbinden. Der mini GAC kann als zentrale Intelligenz für die GEMOS access verwendet werden und stellt auch ohne aktive Ethernet-Verbindung die Türfunktionalität sicher.

- Moderne Microcontroller Technologie
- SD-Karte für Anwenderdaten
- Anschluss des GEMOS Universalbusses
- Ringbusbetrieb bei Verwendung von 2 mini GAC
- 128-Bit-AES verschlüsselte Übertragung (optional)
- Bis zu 4 GAM´s und 16 Leser anschaltbar
- Ausführung als Einschubkarte für 19“ Rackeinbau oder als Gehäusevariante (z. B. IP65 oder Hutschienengehäuse)
- 3 Digitaleingänge
- 2 bipolare Optokoppler-Eingänge (z. B. für die Spannungsüberwachung)
- 1 Sabotageeingang
- 2 Relais mit einem Nennstrom von 0,5A
- Alle Relaisausgänge als Ruhe- und Arbeitskontakte (Wechsler) ausführbar
Komponenten
Komponenten
GEMOS und GEMOS access Komponenten
Modulares Produktsortiment – Zubehör für jede Montagesituation
GEMOS access service tool (GAST)
Alle Türzustände vor Ort im Überblick – Dank Bluetooth wireless über Handy oder Laptop
GEMOS adv. PSIM Komponenten
Bei der Entwicklung unserer Hardware-Produkte haben wir besonderen Wert auf eine benutzerfreundliche Installation gelegt. Das zeigt, wie hilfreich unsere Techniker mit ihrer langjährigen Erfahrung sind. Das Ergebnis ist eine Produktlinie, die eine große Auswahl an Optionen bietet, um in jeder Situation schnell und professionell installiert werden zu können.
Eine 19-Zoll-Komponente ist für die Zentralisierung vorgesehen. Für die dezentrale Installation stehen ein Hutschienen-Gehäusemodul und ein oberflächenmontiertes Gehäuse zur Verfügung.
Eine Auswahl zugelassener und kompatibler Zubehörkomponenten wie Netzteile, spezielle Mikromodule, Konverter und Kappenkontakte runden das Angebot ab.
Aufputzgehäuse für GAM
Hutschienengehäuse Set für GEMOS access Module
Mikromodule
19-Zoll Rack mit Netzteilrückwandplatine
GEMOS controller (GAC) Rückansicht
19-Zoll Netzteil 12V/3A
GEMOS access Komponenten
Bei der Entwicklung unserer Hardware-Produkte haben wir besonderen Wert auf eine benutzerfreundliche Installation gelegt. Das zeigt, wie hilfreich unsere Techniker mit ihrer langjährigen Erfahrung sind. Das Ergebnis ist eine Produktlinie, die eine große Auswahl an Optionen bietet, um in jeder Situation schnell und professionell installiert werden zu können.
Eine 19-Zoll-Komponente ist für die Zentralisierung vorgesehen. Für die dezentrale Installation stehen ein Hutschienen-Gehäusemodul und ein oberflächenmontiertes Gehäuse zur Verfügung.
Eine Auswahl zugelassener und kompatibler Zubehörkomponenten wie Netzteile, spezielle Mikromodule, Konverter und Kappenkontakte runden das Angebot ab.
Aufputzgehäuse für GAM
Hutschienengehäuse Set für GEMOS access Module
Mikromodule
19-Zoll Rack mit Netzteilrückwandplatine
GEMOS controller (GAC) Rückansicht
GEMOS access service tool (GAST)
Sind alle GEMOS access module (GAM) mit dem Bus verbunden, ist eine Prüfung der Türen über das Netzwerk möglich. Was ist aber wenn man schon bei der Installation wissen möchte, ob alles funktioniert? Hierfür wurde das GEMOS access service tool (GAST) entwickelt. Es bietet gleich vier Funktionen zur Erleichterung der Arbeit an. Im Stand-Alone-Betrieb werden alle Ein- und Ausgangszustände über Leuchtanzeigen visualisiert. Besonders komfortabel ist die Möglichkeit, das Gerät über Bluetooth mit einem Smartphone zu verbinden. Das vorhandene Handy wird durch die im Lieferumfang enthaltene Software zu einem leistungsstarken Testgerät. So wird selbst eine Störungssuche zum Vergnügen. Alternativ zum Telefon kann das GAST auch via USB mit einem Laptop oder Netbook verbunden werden. Das GAST verfügt zudem über eine zusätzliche Schnittstelle zum direkten Anschluss an den GEMOS-Universal-Bus.
Leistungsmerkmale:
- Anschluss an GAM über I²C-Bus (Flachbandkabel)
- 23 LEDs zur Visualisierung der wichtigsten Zustände
- Bluetooth zur Verbindung mit einem Smartphone oder Laptop
- USB und RS-485 Schnittstelle

GEMOS access service tool (GAST)

Visualisierung des GEMOS access service tool (GAST) auf dem Bildschirm
GU-Produkte
GEMOS access - Anbindung von SE-Doppelknaufzylindern
Vernetzte Schließsysteme – Aktive Leseverfahren online via Funk
GEMOS access - Anbindung von FTNT10
Das Fluchttürpaket – Einfache Einbindung über GU-BKS Net Systembus
GEMOS access – Anbindung von SE-Doppelknaufzylindern
Das mechatronische Schließsystem SE garantiert mit seinem neuen Energiekonzept eine besonders hohe Anzahl von Schließzyklen pro Standardbatterie. Durch viele Zylindervarianten läßt es sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen an Türen leicht anpassen.

SE-Doppelknaufzylinder
Leistungsmerkmale:
- SE-Zylinder: 350.000 Schließungen/Standard-Batterie
- Bis zu 64 Zylinder je Funkknoten
- Anbindung der Funkknoten an GEMOS access über Ethernet oder RS-485 Bus
- Hohe Sicherheit auf Grund des patentierten SE-Leseverfahrens
- Hohe Verfügbarkeit durch Speicherung der Zugriffsrechte/Ereignisse im Zylinder
- Gemeinsame Verwaltung der Zutrittsrechte
- Änderungen der Zutrittsrechte werden sofort gültig
- Die unterschiedlichen Anforderungen der Türen lassen sich durch viele Zylindervarianten optimal erfüllen
GEMOS access – Anbindung von FTNT10
Ein abgestimmtes Funktionszusammenspiel verschiedener Produkte an einer Tür zu realisieren, stellt hohe Anforderungen an Produkte und Planer. Insbesondere bei Fluchttüren mit zusätzlichen Verriegelungselementen ist die Planung und Inbetriebnahme meistens mit erheblichem Aufwand verbunden. Mit dem GEMOS access modul (GAM), der Fluchttürsteuerung FTNT und dem patentierten GU-BKS Net Bus sind komplexe Funktionen einfach umsetzbar. Ein optisches Highlight dieser Anwendung ist die Kombination aus Kartenleser und Terminal in einem Zweifach-Rahmen. Der übliche Schlüsselschalter kann hierbei entfallen. Die Freischaltung und Quittierung vor Ort erfolgt mittels Karte, ohne dass hierfür eine zusätzliche Verdrahtung oder Programmierung erforderlich wird. Im Rahmen der Rechtevergabe können Personen gezielt Quittierungsrechte erhalten. Die Verwaltung zusätzlicher Schlüssel gehört damit endlich der Vergangenheit an.
Leistungsmerkmale:
- Nur zwei sichtbare Module
- Keine zusätzlichen Schlüssel erforderlich
- Einfache Verdrahtung mit 4-Draht Bus
- Quittierung mittels Karte oder Transponder
- Gemeinsame Programmierung und Protokollierung innerhalb der GEMOS access Software


Kartenleser und Terminal in einem Zweifach-Rahmen
Zentrale Berlin
ela-soft GmbH
Breitenbachstraße 10
13509 Berlin
+49 30 891003‑0
+49 30 891003‑22
vertrieb@ela‑soft.com
info@ela‑soft.com
Niederlassung - Offenbach
ela-soft GmbH
Kaiserleistrasse 43
63067 Offenbach
+49 30 891003‑0
+49 30 891003‑69
vertrieb@ela-soft.com
Büro Süd-Ost
Herr Andreas Birchner
Georgstr. 4a
94424 Arnstorf
+49 8723 403-6023
+49 8723 403-9031
abirchner@ela-soft.com
Niederlassung - Hamburg
Herr Jörg Rieckhoff
Hans-Henny-Jahnn-Weg 35
22085 Hamburg
+49 30 891003-861
+49 30 891003-22
+49 172 3080238
jrieckhoff@ela-soft.com
Unternehmensgruppe
Gretsch-Unitas
Gretsch-Unitas GmbH
Johann-Maus-Str. 3
71254 Ditzingen
+49 7156 301‑0
+49 7156 301‑293
www.g-u.com
Niederlassung - Velbert
ela-soft GmbH
Heidestr. 71
42549 Velbert
+49 30 891003-77
+49 30 891003-79
vertrieb@ela-soft.com
Büro Süd-West
Herr Stephan Wick
Brahmsweg 5
75392 Deckenpfronn
+49 30 891003-922
+49 30 891003-22
+49 172 3080223
swick@ela-soft.com
Niederlassung - Dubai
DSO Headquarters Building
4th Floor, C & D Wing P.O. Box 341041
Dubai Silicon Oasis Dubai U.A.E
+971 4 3724635
+971 4 5015777
mea@ela-soft.com